Haus-/Wohnungskaufberatungung
Vor dem Abschluss eines Kaufvertrages sollte der Zustand des Gebäudes immer erst von einem Baugutachter beurteilt werden. Der Fachmann erkennt bei der Begehung einer Immobilie oftmals Baumängel, die nicht unbedingt auf den ersten Blick erkannt werden. Eine Begutachtung vor dem Hauskauf lohnt sich in jedem Fall für Sie und ist preiswerter als Sie denken.
Ist die Immobilie gut in Schuss, dann haben Sie nach der Begutachtung die Sicherheit, dass Ihr Geld gut angelegt wird. Bei Baumängeln und Reparaturstau sparen Sie bares Geld durch die fachkundige Hilfe, da der Kaufpreis entsprechend angepasst werden muss.

Anders als beim Autokauf, bei dem viele Käufer auf Testberichte oder Expertenrat zurückgreifen, trauen sich Hauskäufer die größte Investition Ihres Lebens „Hauskauf" allein zu. Ein Alleingang kann aber zu einem großen finanziellen Schaden für den Verkäufer und Käufer führen.
Käufer verlieren angesichts Ihres "Traum"hauses bzw. Ihrer "Traum"wohnung manchmal den kühlen Kopf und berücksichtigung entscheidende Fakten nicht.
Für Laien sind manche Folgekosten nur schwer einzuschätzen, wenn eine gründliche Renovierung notwendig ist. Das Berechnen der Kosten für Sanierung und Modernisierung erfordert technisches und wirtschaftliches Fachwissen. Speziell auch im Hinblick auf Fördermöglichkeiten der erforderlichen oder angedachten Modernisierungen ist eine Beurteilung eines unabhängigen Fachmanns hilfreich.

Im Nachhinein gibt es immer Jemanden, der es besser wusste.
Stephan Etz